Navigieren in Frauenfeld

Zusammen spielen, basteln und beim Kafi Erziehungsfragen besprechen

Nach den Sommerferien starten wieder neue Eltern-Kind-Gruppen (ELKI). Das städtische Angebot richtet sich an Eltern, die sich in gemütlicher Runde mit anderen Familien austauschen wollen, während die Kinder zusammen spielen. Die ELKI-Gruppe eignet sich für Kinder im Alter von 1.5 bis 4 Jahren.
 
Das Angebot möchte Eltern dabei unterstützen, ihren Kindern einen guten Start in den Kindergarten zu ermöglichen. Familien mit kleinen Kindern sollen andere Familien treffen und neue Freunde finden können.
 
Es gibt drei ELKI-Gruppen: je eine Montags-, Mittwochs- und Freitags-Gruppe. Die Treffen finden jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr an der Schollenholzstrasse 10 im Haus der Kita Pusteblume statt. Die ELKI-Gruppe wird von einer ausgebildeten Fachperson geleitet. Kinder und Eltern singen und basteln mit ihr zusammen. Die Eltern können ihre Fragen zu Entwicklung und Erziehung stellen. Genauso wichtig ist aber auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch am Kafi-Tisch. Einmal pro Monat ist eine Mütter-Väterberaterin vor Ort und beantwortet die Fragen der Eltern.
 
Die ELKI-Gruppen starten immer im August und im Februar neu. Der Einstieg ist aber jederzeit möglich. Für Frauenfelder Familien betragen die Kosten 6 Franken pro Treffen für Bastelmaterial und Kaffee. Familien aus anderen Thurgauer Gemeinden bezahlen 12 Franken pro Treffen. Das städtische Angebot wird vom Kanton Thurgau mit einem jährlichen Beitrag unterstützt.
 
Die Anmeldung ist online unter www.agi.frauenfeld.ch oder persönlich am Schalter des Amts für Gesellschaft und Integration am Kasernenplatz 4 möglich.