Navigieren in Frauenfeld

450’000 Franken für die Schlossbadi

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat für den Neubau des Frauenfelder Hallenbades einen namhaften Betrag aus dem Swisslos Sportfonds gesprochen. Gestern übergab der Leiter des Sportamtes Thurgau, Martin Leemann, einen symbolischen Check über 450'000 Franken an Stadtrat Fabrizio Hugentobler, Vorsteher des Departementes für Thurplus, Freizeit und Sport. «Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Sie zeigt die Wertschätzung des Kantons gegenüber dem Entscheid der Frauenfelder Bevölkerung, die mit dem Ja zum Neubau vor rund vier Jahren ein starkes Zeichen gesetzt und eine Investition in die Zukunft der Kantonshauptstadt bewilligt hat», erläutert Fabrizio Hugentobler.
 
Mit der Schlossbadi verfügt Frauenfeld neu über eines der modernsten Bäder der Schweiz. Die Badegäste profitieren von einem zeitgemässen Angebot für alle Altersgruppen. «Die Rückmeldungen, die wir von den Besucherinnen und Besuchern der Schlossbadi bisher erhalten haben, sind durchwegs positiv», ergänzt Roman Brülisauer, Leiter des Amtes für Freizeit und Sport der Stadt Frauenfeld. Dem stimmt auch der Präsident des Schwimmclubs Frauenfeld, Raul Montañés, zu: «Üsi Schlossbadi isch top».
 
Roman Brülisauer, Leiter Amt für Freizeit und Sport Frauenfeld, Martin Leemann, Leiter Sportamt Thurgau, Stadtrat Fabrizio Hugentobler und Raul Montañés, Präsident Schwimmclub Frauenfeld, vor dem Neubau Hallenbad.
Roman Brülisauer, Leiter Amt für Freizeit und Sport Frauenfeld, Martin Leemann, Leiter Sportamt Thurgau, Stadtrat Fabrizio Hugentobler und Raul Montañés, Präsident Schwimmclub Frauenfeld, vor dem Neubau Hallenbad.