Navigieren in Frauenfeld

E-Trottinetts kehren nach Frauenfeld zurück

Nach dem erfolgreichen dreimonatigen Testbetrieb im Herbst 2020 hat der Stadtrat entschieden, dass die E-Trottinetts längerfristig nach Frauenfeld zurückkehren werden. Am 3. Juli 2021 startet ein knapp zweijähriger, ausgedehnter Versuchsbetrieb mit dem schwedischen Anbieter «Voi». Die Einführung wird durch eine Pop-up-Veranstaltung und einen Fahrschul-Event begleitet.

Von Juli 2021 bis Ende März 2023 werden auf dem Stadtgebiet bis zu 200 E-Trottinetts als Free-Floating-Angebot zur Verfügung stehen. Der Perimeter richtet sich nach den Erfahrungen aus dem Testbetrieb und kann in Absprache zwischen dem städtischen Amt für Tiefbau und Verkehr und «Voi» angepasst und erweitert werden. Neu sollen auch feste Abstellplätze markiert werden, welche die Logistik erleichtern und den Nutzenden finanzielle Anreize bieten. Der zweijährige Testbetrieb bietet die Chance, Unsicherheiten und Optimierungspotenziale über einen längeren Zeitraum betrachten zu können. Die definitive Zulassung von E-Trottinetts soll ab Sommer 2022 geprüft werden.

Pop-Up-Event und Fahrschule

Am Freitag, 9. Juli 2021, von 14.00 bis 17.30 Uhr, findet auf dem Parkplatz Unteres Mätteli ein Pop-up-Event mit einem Fahrsicherheits-Training mit “Voi” statt, bei dem Neugierige die E-Trottis mit einem geschulten Team testen können und sich Freifahrten in der Online-Fahrschule RideLikeVoila.com verdienen können. Teilnehmende, die den Trainings-Parcours und einen Teil der Fahrschule abgeschlossen haben, erhalten einen Gratis-Helm als Geschenk.

Grosse Vorfreude

“Wir freuen uns sehr, wieder in Frauenfeld zu sein und mit der Stadt für mehr Elektromobilität zu sorgen”, erklärt Katharina Schlittler, Chefin Voi Schweiz. “Aus dem ersten gemeinsamen Pilotprojekt haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht: Die Roller wurden schnell in die Alltagswege aufgenommen, während der drei Monate stieg die Nutzung stetig an. Wir wollen uns bei der Stadt und den Einwohnern bedanken und freuen uns auf die kommenden Monate!”